Unsere Chronik
(Stand August 2022)
1992
- Unsere Schule wurde zur Mittelschule des Einzugsbereiches Geising-Altenberg
- Unsere Schule wurde zur Profilschule (Teilung Technik, Hauswirtschaft und Sport)
- Unsere Schule erhält für 40.000 DM ein Computerkabinett
1993
- Unsere erste Schülerlotsengruppe in Zusammenarbeit mit der Polizei und der Kreisverkehrswacht entsteht
1994
- Die 4 Millionen DM kostende neue Turnhalle wird errichtet
1995
- Für 55.000 DM wird ein Hauswirtschaftskabinett gebaut und eingerichtet
1999
- Eine Schulbibliothek wird mit ca. 500 Büchern eingerichtet
- Unser Physikkabinett wird renoviert und neu eingerichtet
2000
- 125 Jahrfeier der Mittelschule Geising
2002
- Ausbau der Hausmeisterwohnung zum modernen Computerkabinett für 34.000 €
2005
- Einrichtung eines weiteren Computerkabinettes, um die Umsetzung der neuen Lehrpläne zu sichern. Gefördert wurde dies durch die Medienoffensive des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus. EDIOS-EFRE II Förderung der Computerausstattung mit EU-Mitteln aus dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung.
2006
- Schüler aus Glashütte kommen zu uns
2007
- Unser Schulhaus bekommt einen neu gestalteten Eingangsbereich und ein renoviertes Treppenhaus. Unsere Schule schließt einen Partnerschaftsvertrag ab mit dem bischöflichen Gymnasium in Krupka zum Zweck der gegenseitigen Zusammenarbeit und Treffen der Kinder und Jugendlichen im Bereich des Sports, der Kultur und Ausbildung.
2008
- Das komplett sanierte und moderne Chemie-Kabinett wird übergeben
2009
- Nach mehr als zweijähriger intensiver partnerschaftlicher Projektarbeit mit unserer Partnerschule wird das gemeinsame Projekt "Lehrpfad Vorderzinnwald" feierlich eröffnet
2011
- Unsere Schule bietet ab sofort eine Vielzahl von Ganztagsangeboten an
2012
- In unserer Schule beginnen umfangreiche Renovierungsarbeiten
2013
- Aus der "Mittelschule Geising" wird die "Oberschule Geising"
2017
- Die Sanierungsarbeiten im Neubau gehen weiter, inklusive WTH- und Technikbereich
2018
- Der Neubau wird weiterhin modernisiert
2019
- Die Sanierung der Technikräume der Schule wird beendet
- Den Schülern und Schülerinnen steht nun ein Praxisberater zur Seite, um zukünftige berufliche Fragen zu klären
2021
- Im Schulhaus werden Fußböden saniert
- Die Lehrkräfte und Schulleitung bekommen Unterstützung durch die Stelle der Schulassistenz
2022
- Die Schulsozialarbeit, wie auch die Praxisberatung ziehen in das angrenzende ehemalige Gemeindehaus
- Durch die Schulsozialarbeit entsteht ein Schulclub
- Ausbau der Digitalisierung in den Sommerferien