Ein Einblick in die Praxistage der Klassenstufe 8

(Stand August 2025)

 

Für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen wurden im Rahmen des Projektes „Praxisberater an Schulen“ „Praxistage“ organisiert. In der Zeit vom 05.05. bis 16.05.2025 hatten sie die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder zu erkunden, sich darin auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. Die Praxistage sollen neben dem Schulpraktikum eine weitere Möglichkeit sein, den Schülerinnen und Schülern dabei zu helfen den richtigen Beruf zu finden.

 

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in verschiedenen Berufsfeldern in den Bereichen:

·    Metallverarbeitung bei den Unternehmen:

o „Feinwerktechnik“ – Geising im Beruf Zerspanungsmechaniker

o „Herbrig & Co. GmbH“ – Bärenstein im Beruf Zerspanungsmechaniker

o „Gurofa GmbH“ – Bärenstein im Beruf Zerspanungsmechaniker

o „Schmiedeberger Guss & CNC“ – Schmiedeberg im Beruf Gießereimechaniker und Zerspanungsmechaniker

o „MATEtronix“ – Reinholdshain im Beruf Mechatroniker

·    Produktion und Fertigung bei den Unternehmen:

o Rehaklinik „Raupennest“ – Altenberg im Beruf Koch/Köchin

o „PAKA“ – Glashütte im Beruf Papiertechnologe/-technologin und Packmitteltechnologe/-technologin

o „Capron“ – Neustadt im Beruf Tischler/-in bzw. Holzmechaniker/-in

·    Soziales-Pädagogik in den KITA- und Hort-Einrichtungen der Stadt Altenberg

·    Gesundheit

o DRK – Dippoldiswalde in der Pflege

o „Schütz Zahntechnik“ – Oberfrauendorf im Beruf Zahntechniker/-in

·    Landwirtschaft-Natur-Umwelt

o „Versuchsgut Börnchen“ – Börnchen im Beruf Landwirt/-in

o Sachsenforst – Bärenfels im Beruf Forstwirt/-in

o „Naturbewahrung Osterzgebirge“ – Bärenstein in der Landschaftspflege und Naturschutz

o „Naturschutzstation“ – Altenberg in der Umweltschulung und Naturschutz

ausprobieren.

 

Vielen Dank für die gute Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler und vielen Dank an die beteiligten Unternehmen,
ohne die das gesamte Projekt „Praxistage“ nicht hätte durchgeführt werden können.

 

 

Mario Nitschke

Praxisberater